Meine kleine Hobbyküche

„Syltanjas Bunte Gemüsepfanne“ Zutaten: – 1-2 Paprika (ROT) – 1 Zwiebel – 1 Zucchini – 200 g Fleischwurst – 2-3 EL Öl – 1-2 EL Knobi Öl (eigene Herstellung) – Salz – Pfeffer – Paprika (edelsüß) – Eine Prise Zucker oder alternativ Honig – Petersilie (frisch oder TK) – Chili (nach Geschmack) – 2-3 EL … Weiterlesen

Erziehung

Hilfreiche Ratschläge Kommunikation: Offene Gespräche fördern, aktiv zuhören. Grenzen setzen: Klare Regeln und konsequente Konsequenzen. Positive Verstärkung: Lob, Anerkennung und Belohnungssysteme. Vorbild sein: Eigene Verhaltensweisen vorleben, Emotionen zeigen. Unabhängigkeit fördern: Entscheidungen erlauben, Verantwortung übertragen. Routinen: Tägliche Strukturen und gemeinsame Aktivitäten schaffen. Emotionale Unterstützung: Verständnis zeigen, sichere Umgebung bieten. Bildung: Neugier fördern, Lesen und Spielen unterstützen. Gesunde Lebensweise: Ausgewogene Ernährung, Bewegung, gesunder Schlaf. Selbstfürsorge: Eigene Bedürfnisse … Weiterlesen

Mein Lebenslauf

Meine Erfahrungen bis heute Januar 2025 Januar 2023 – Januar 2025 Umschulung zur Mediengestalterin 2019 – 2022 Restaurantfachfrau • Angestellte Diebels live, Frankfurt (Oder) 2017 – 2019 Mutter • Elternzeit Pflege des Mannes 2015 – 2017 Restaurantfachfrau • Restaurant Seenot Westerland 2009 – 2015 Restaurantfachfrau mit Weinempfehlung Fischbistro „Anna Gosch“, Westerland/Sylt 2008 – 2009 Restaurantfachfrau … Weiterlesen

Zukunft

Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit Ihrer Träume glauben – Eleanor Roosevelt   Die beste Art, die Zukunft vorauszusagen, ist sie zu gestalten. – Peter Drucker   Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun. – Mahatma Gandhi   Die Zukunft ist der Raum, den wir selbst erschaffen   Die Zukunft gehört … Weiterlesen

Gedanken

Hier sind die wichtigsten Punkte zum Thema Stress  Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die kurzfristig leistungsfördernd sein kann. Chronischer Stress belastet jedoch Herz-Kreislauf, Immunsystem und kann psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände fördern. Er verursacht auch körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Muskelverspannungen. Um Stress zu bewältigen, helfen regelmäßige Bewegung, Entspannungstechniken (z.B. Meditation, … Weiterlesen