Erziehung

Hilfreiche Ratschläge

  • Kommunikation: Offene Gespräche fördern, aktiv zuhören.

    1. Grenzen setzen: Klare Regeln und konsequente Konsequenzen.
    2. Positive Verstärkung: Lob, Anerkennung und Belohnungssysteme.
    3. Vorbild sein: Eigene Verhaltensweisen vorleben, Emotionen zeigen.
    4. Unabhängigkeit fördern: Entscheidungen erlauben, Verantwortung übertragen.
    5. Routinen: Tägliche Strukturen und gemeinsame Aktivitäten schaffen.
    6. Emotionale Unterstützung: Verständnis zeigen, sichere Umgebung bieten.
    7. Bildung: Neugier fördern, Lesen und Spielen unterstützen.
    8. Gesunde Lebensweise: Ausgewogene Ernährung, Bewegung, gesunder Schlaf.
    9. Selbstfürsorge: Eigene Bedürfnisse beachten, Unterstützung suchen.

    Jedes Kind ist individuell, daher ist Flexibilität wichtig.

Mein Lebenslauf

Meine Erfahrungen bis heute Januar 2025

Januar 2023 – Januar 2025
Umschulung zur Mediengestalterin

2019 – 2022
Restaurantfachfrau • Angestellte
Diebels live, Frankfurt (Oder)

2017 – 2019
Mutter • Elternzeit
Pflege des Mannes

2015 – 2017
Restaurantfachfrau • Restaurant Seenot
Westerland

2009 – 2015
Restaurantfachfrau mit Weinempfehlung
Fischbistro „Anna Gosch“, Westerland/Sylt

2008 – 2009
Restaurantfachfrau
Dorfkrug, Kampen

2007 – 2008
Restaurantleitung
Kapitäns Stuben, Hörnum

2002 – 2007
Restaurantleitung • Restaurant Bella Italia
Restaurantfachfrau

2000 – 2002
Restaurantfachfrau
Café Lund, Hörnum

1999 – 2000
Restaurantfachfrau
Wienerwald, Westerland

Ausbildung

1996 – 1999
Ausbildung zur Restaurantfachfrau mit Abschluss
Hotel Kaiserhof, Fürstenwalde

Kommunikation und Weiterbildung

– Jährliche HACCP-
Schulung (2009 – 2015)
– Schulungen in Wein, Whiskey und Gin
– Von 1999 bis 2017 ausschließlich auf Sylt
gearbeitet
– Erfahrung in leitenden Positionen mit eigenem Inkasso